Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlage unserer Geschäftsbeziehung. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei bivanorixel.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde an aktuelle gesetzliche Anforderungen angepasst

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist bivanorixel, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Ihre Ansprechpartner:

bivanorixel
Steinweg 19
37632 Eschershausen, Deutschland
Telefon: +49 3920 463323
E-Mail: help@bivanorixel.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir antworten innerhalb von 72 Stunden auf Ihre Anfrage.

2. Datenerfassung und Verwendungszweck

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Dies geschieht aus technischen Gründen und zur Optimierung unseres Angebots. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Budget-Compliance.

Automatisch erfasste Daten:

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Zugriffszeiten Sicherheit und Fehleranalyse 30 Tage

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Kontaktformular-Eingaben zur Beratungsanfrage
  • E-Mail-Kommunikation für Support-Anfragen
  • Anmeldedaten für Bildungsprogramme (ab Herbst 2025 verfügbar)
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unserer Services. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Verarbeitungszwecke, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten korrigieren wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen Format. Auf Wunsch übertragen wir diese direkt an einen anderen Verantwortlichen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen Ihren Fall individuell.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@bivanorixel.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 3920 463323. Zur Identitätsprüfung benötigen wir einen Nachweis Ihrer Identität. Ihre Anfrage bearbeiten wir innerhalb von einem Monat kostenfrei.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen nur über sichere Kanäle zu übermitteln.

Incident Response:

Bei Datenschutzverletzungen informieren wir die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden. Betroffene Personen werden unverzüglich benachrichtigt, wenn ein hohes Risiko für ihre Rechte und Freiheiten besteht.

5. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Konkrete Speicherdauern:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Beratung
  • E-Mail-Korrespondenz: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
  • Server-Logs: 7 Tage
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
  • Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden die Daten für eine weitere Verarbeitung gesperrt.

6. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfer:

  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierung nach Privacy Shield (falls anwendbar)
  • Spezifische Sicherheitsgarantien der Empfänger

Über jede Datenübertragung in Drittländer informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein. Sie haben das Recht, einer solchen Übertragung zu widersprechen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Funktionalität sicherzustellen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, Präferenzen
  • Analytische Cookies: Nutzungsstatistiken (anonymisiert)

Marketing-Cookies oder Tracking-Pixel von Drittanbietern verwenden wir nicht. Unsere Webanalyse erfolgt datenschutzkonform und ohne Erstellung von Nutzerprofilen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Hinweis zu Aktualisierungen:

Bestandskunden informieren wir per E-Mail über relevante Änderungen. Die Nutzung unserer Services nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung, sofern Sie nicht widersprechen.

Bei Fragen zu Änderungen oder zur Auslegung einzelner Bestimmungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kanäle.

Kontakt und weitere Informationen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte wahrnehmen? Wir sind für Sie da und helfen gerne weiter.

bivanorixel - Ihr Partner für Budget-Compliance
Steinweg 19, 37632 Eschershausen
Telefon: +49 3920 463323

help@bivanorixel.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.